Der Schalltrichter

Thomas Speck
Feine sarkastische Klinge und zynischer Vorschlaghammer.

Die ist die automatische Website meines Podcast-Hosters.
Wenn du mehr zu meinem Podcast und Blog erfahren willst, besuche meine Website: Der Schalltrichter

Tauche ein in einen Podcast, der mit satirischem Scharfsinn die Absurditäten des Alltags seziert. Gesellschaftliche Phänomene, menschliches Verhalten und soziale Strukturen werden gnadenlos durch den Kakao gezogen.

Thomas Speck, euer Gastgeber, ist der Maestro der scharfsinnigen Ironie und des erbarmungslosen Spotts. Kein Thema ist zu heilig, keine Gruppe zu unantastbar – jeder bekommt sein Fett weg.
Ob die Narzissten, die sich in moralischer Überlegenheit suhlen, oder die Identitätskrieger, die glauben, die Welt durch ihre Paraden zu retten – Thomas legt schonungslos offen, wie affig wir alle sind. Mit seinen Kommentaren und ironischen Weisheiten hält er uns den Spiegel vor und zeigt, dass wir trotz all unserer Errungenschaften immer noch nur eine Horde selbstgefälliger Primaten sind.

In den Bonus-Folgen lässt er manchmal die Satire beiseite und schenkt euch erbauliche Einblicke – aber keine Sorge, die bissige Grundstimmung bleibt.
Das ist kein Podcast für die, die sanfte Töne und Wohlfühl-Philosophie suchen.
Hier braucht man Mut zur brutalen Ehrlichkeit und den Willen, herzhaft zu lachen.

Hört rein, wenn ihr euch traut. Aber seid gewarnt: Hier werden keine Gefangenen gemacht.

Es war einmal: Jetzt - Die Geschichte, die wir vergessen haben zu erzählen.

Wieso alles doch nur Ansichtssache ist.

04.07.2025 16 min

Was wäre, wenn wir nicht im Zeitalter des Untergangs, sondern mitten in der größten Erzählchance der Menschheit leben – und es bloß nicht merken? Diese Folge zerlegt mit spitzer Ironie unser kollektives Dauer-Jammern, serviert Fakten über Wohlstand und Fortschritt als Kontrastprogramm zur Dauer-Katastrophe im Newsfeed und fragt ganz ernsthaft: Liegt das Problem wirklich in der Welt – oder eher in unserem WLAN-Router?

Zwischen Amygdala-Alarm, historischer Perspektive und Highspeed-Zynismus lädt dich Thomas ein zu einer Reise in die Psyche einer Gesellschaft im Apokalypse-Modus.
Es geht um Narrative statt Negativität, um die Fähigkeit zur Selbstbeobachtung im Zeitalter der Push-Nachrichten und um die Hoffnung, die kein Kitsch ist, sondern ein Konzept.

Für alle, die sich fragen, ob das hier der Abspann ist – oder vielleicht doch nur der Vorspann einer viel besseren Geschichte.
#Gesellschaftskritik #ZukunftDenken #StorytellingPodcast #WeltuntergangIronisch #NarrativePower

Weitere Folgen

Die schönste Lüge der Welt – und was sie wirklich kann

Warum Phantasie in unserer Gesellschaft unerwünscht ist

27.06.2025 20 min

In dieser Episode geht’s ans Eingemachte – und ans Eingebildete. #Phantasie, Kindheit, Karl May, der wilde Westen und der kleine Thomas mit der dicken Brille...

Sensationsgeil – Wenn Medien zu Hyänen werden

Eine Reaktion auf das Mediendesaster um das Attentat in Graz am Beispiel des Magazines Profil

20.06.2025 28 min

In dieser eindringlichen Episode von Der Schalltrichter setzt sich Thomas Speck mit der journalistischen Sensationsgier auseinander, die nach einer Tragödie ...

Von Rittern und Rüpeln - Die vergessene Kunst des Rückgrats

Was ist aus der guten alten Ritterlichkeit geworden?

13.06.2025 14 min

Mut, Ehre, Rückgrat – früher galten sie als Grundwerte, heute wirken sie wie romantische Fußnoten einer besseren Zeit. In dieser Episode nimmt uns Thomas mit...

Feedback geben

Dir gefällt der Podcast und Du möchtest das mal loswerden? Du hast Tipps für neue Themen oder magst über den Inhalt bestimmter Folgen diskutieren? Dann wähle im Formular die jeweilige Episode aus und schreib uns eine Nachricht. Vielen Dank für Dein Feedback!

Mit einem Klick auf "Nachricht absenden" erklärst Du Dich damit einverstanden, dass wir Deine Daten zum Zwecke der Beantwortung Deiner Anfrage verarbeiten dürfen. Die Verarbeitung und der Versand Deiner Anfrage an uns erfolgt über den Server unseres Podcast-Hosters LetsCast.fm. Eine Weitergabe an Dritte findet nicht statt. Hier kannst Du die Datenschutzerklärung & Widerrufshinweise einsehen.

★★★★★

Gefällt Dir die Show?
Bewerte sie jetzt auf Apple Podcasts