Der Schalltrichter

Thomas Speck
Feine sarkastische Klinge und zynischer Vorschlaghammer.

Die ist die automatische Website meines Podcast-Hosters.
Wenn du mehr zu meinem Podcast und Blog erfahren willst, besuche meine Website: Der Schalltrichter

Tauche ein in einen Podcast, der mit satirischem Scharfsinn die Absurditäten des Alltags seziert. Gesellschaftliche Phänomene, menschliches Verhalten und soziale Strukturen werden gnadenlos durch den Kakao gezogen.

Thomas Speck, euer Gastgeber, ist der Maestro der scharfsinnigen Ironie und des erbarmungslosen Spotts. Kein Thema ist zu heilig, keine Gruppe zu unantastbar – jeder bekommt sein Fett weg.
Ob die Narzissten, die sich in moralischer Überlegenheit suhlen, oder die Identitätskrieger, die glauben, die Welt durch ihre Paraden zu retten – Thomas legt schonungslos offen, wie affig wir alle sind. Mit seinen Kommentaren und ironischen Weisheiten hält er uns den Spiegel vor und zeigt, dass wir trotz all unserer Errungenschaften immer noch nur eine Horde selbstgefälliger Primaten sind.

In den Bonus-Folgen lässt er manchmal die Satire beiseite und schenkt euch erbauliche Einblicke – aber keine Sorge, die bissige Grundstimmung bleibt.
Das ist kein Podcast für die, die sanfte Töne und Wohlfühl-Philosophie suchen.
Hier braucht man Mut zur brutalen Ehrlichkeit und den Willen, herzhaft zu lachen.

Hört rein, wenn ihr euch traut. Aber seid gewarnt: Hier werden keine Gefangenen gemacht.

Früher war alles besser. Wie es wirklich ist.

Wann war das Jetzt eigentlich noch einfach?

31.10.2025 14 min

„Früher war alles besser. Punkt.“ – wirklich? In dieser nachdenklich-ironischen Episode des Schalltrichters spaziert Thomas Speck entlang der Mur und philosophiert über die gnädige Unwissenheit von früher, den Informationsüberfluss von heute und die stille Sehnsucht nach einer Welt, die nicht ständig vibriert, piept und kommentiert.
Zwischen Nostalgie und Gegenwartskritik entsteht ein ehrlicher Monolog über das Leben im Überinformationszeitalter, die Kunst des Nichtwissens – und warum manchmal weniger Wissen tatsächlich mehr Gefühl bedeutet.
Ein poetischer Spaziergang zwischen Gestern und Heute, der uns fragen lässt: Wann war das Jetzt eigentlich noch einfach?
#FrüherWarAllesBesser #SchalltrichterPodcast #ThomasSpeck #Achtsamkeit #DigitalDetox

Weitere Folgen

Von Klo und Donnerbalken – Warum Fortschritt immer noch stinkt

Eine kulturhistorische Spülung durch Jahrtausende – vom römischen Schwamm bis zur Doppelnull.

17.10.2025 18 min

Vom Donnerbalken bis zur Doppelnull – die geheime Geschichte des stillen Örtchens. In dieser Episode des Schalltrichters nehmen wir dich mit auf eine duftend...

OK, Boomer! Das Totschlagargument für Faule

‚Ok, Boomer‘ – oder: Wie man mit zwei Wörtern ganze Gespräche beerdigt.

10.10.2025 19 min

„Ok, Boomer!“ – ein Satz, so kurz wie bequem. Doch was passiert, wenn Ironie zur Abkürzung und Etiketten zur Ersatzmeinung werden? In dieser Episode des Scha...

Tinder, Ghosting und Ikea-Regale - Eine Anleitung zum Unglücklichsein

Um zu lieben, musst Du bleiben.

03.10.2025 17 min

Dating ohne Swipe, Ghosting und Algorithmen – gibt’s das noch? In dieser Folge geht’s um Tinder, Ghosting, Ikea-Regale und die große Frage, warum Liebe heute...

Feedback geben

Dir gefällt der Podcast und Du möchtest das mal loswerden? Du hast Tipps für neue Themen oder magst über den Inhalt bestimmter Folgen diskutieren? Dann wähle im Formular die jeweilige Episode aus und schreib uns eine Nachricht. Vielen Dank für Dein Feedback!

Mit einem Klick auf "Nachricht absenden" erklärst Du Dich damit einverstanden, dass wir Deine Daten zum Zwecke der Beantwortung Deiner Anfrage verarbeiten dürfen. Die Verarbeitung und der Versand Deiner Anfrage an uns erfolgt über den Server unseres Podcast-Hosters LetsCast.fm. Eine Weitergabe an Dritte findet nicht statt. Hier kannst Du die Datenschutzerklärung & Widerrufshinweise einsehen.

★★★★★

Gefällt Dir die Show?
Bewerte sie jetzt auf Apple Podcasts